
Vom Zeichen zur Diagnose
“Die Kunst der Analyse ist es, die Form mit der bewegenden inneren Kraft zu identifizieren” (Josef Angerer)
Samstag, 15. Januar 2022 | 9.00 – 17.00 Uhr | Online-Seminar
Programm
Ursula v. Heimendahl
Welche augendiagnostischen Zeichen führen uns zur Unterstützung einer sinnvollen Ausleitung der Schlackenstoffe im Körper? Therapiehinweise eingeschlossen
Petra Kropf
“Bitter und süß – das geheimnisvolle Wesen der Bauchspeicheldrüse”
Adelheid Henke
Brisante Zeichen fordern eine Entscheidung
Wann ist es Zeit für eine klinische Abklärung?
Claudia Sinclair
“Von degenerativen Zeichen im Auge zur manifesten Erkrankung im Organismus“
Eine Summe von Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis!
Susanne Villedieu
“Wie ich die Miasmen in der Iris erkenne”
Eine Einführung
Hermann Biechele
“Die klinische Diagnose kommt zum Schluss”
Iriszeichen – Was sie für die Patienten und ihre Behandlung bedeuten
Organisatorisches
Teilnahmegebühren
110,- Euro (regulär)
70,- Euro (Assistent*innen und Schüler*innen mit Nachweis)
Anmeldung
hier klicken für die Anmeldung