ARBEITSKREIS FÜR AUGENDIAGNOSE UND PHÄNOMENOLOGIE JOSEF ANGERER e.V.
Über 70 Jahre Erfahrung mit der Augendiagnose in der Tradition von Josef Angerer
Über 35 Jahre Erfahrung in Ausbildung, Fortbildung, Forschung im Arbeitskreis
Seit 1985 veranstaltet der Arbeitskreis alljährlich die Münchner Fachtagung für Augendiagnose, Fortbildungen in Augendiagnose zu speziellen Themen und Einführungskurse für einen unkomplizierten Einstieg in die Augendiagnose.
Unser Angebot an Sie:
Ausbildung in Augendiagnose
Fortbildung in Augendiagnose
Erfahrungsaustausch
Seminare
Therapeutenliste
Nachlese
AUSBILDUNG IN AUGENDIAGNOSE
Ihr schneller Einstieg in die Augendiagnose – Der Grundkurs
Basiswissen Augendiagnose
Sie erlernen die Grundlagen der Augendiagnose:
Anatomie – Zeichenlehre – Pigmentlehre – Konstitutionslehre – Organe und ihre Zeichen
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN
Erfahrene Referentinnen und Referenten berichten über ihre Erfahrungen.
Es geht auch um offene Fragen in der Augendiagnose und die gemeinsame Suche nach kompetenten Antworten und Lösungen.
Münchner Fachtagung für Augendiagnose
Bewährtes – Entwicklungen – Neue Erkenntnisse
Fortbildung in Augendiagnose
Vertiefung der augendiagnostischen Kenntnisse zu Schwerpunktthemen
Montagstreffen
Regelmäßiger Erfahrungsaustausch ist ein Schlüssel zum Erfolg in der Praxis
Für Ihre Planung
Termine 2025
Fortbildung in Augendiagnose
Samstag, 25. Januar 2025: 09.00 – 17.00 Uhr | online
Anmeldung in Kürze möglich
Münchner Fachtagung
Samstag, 28. Juni 2025: 9.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025 – 09.00 – 12.30 Uhr
Hybrid: Veranstaltungsort München | Online
Einführungskurs
noch kein feststehender Termin
Online
Montagstreffen
In der Regel jeden ersten Montag im Monat
online
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zu jeder Veranstaltung extra an. Sie erleichtern uns damit die Organisation.
Newsletter
Wenn Sie über die aktuellen Veranstaltungen informiert werden wollen:
Abbonnieren Sie unseren Newsletter.
Senden Sie eine Mail mit dem Betreff „Newsletter abonnieren“ an info@ak-augendiagnose.de
Wir tragen Sie dann ein.