
AUGENDIAGNOSE IN DIE ZUKUNFT TRAGEN
Bewährtes – Entwicklungen – Neue Erkenntnisse
Samstag, 25. Juni – Sonntag, 26. Juni 2022
geplant als Hybridveranstaltung (Präsenz, virtuelle Teilnahme per Zoom)
Veranstaltungsort: Richard Pflaum Verlag | Lazarettstraße 4, 80636 München
Programm
Hermann Biechele
Die Iris – „Eine geschriebene Anamnese von Generationen“ (J. Angerer)
Fragen – begründete Vermutungen – Gewissheiten
Ursula v. Heimendahl
Josef Angerer – das Besondere seiner Augendiagnose
Petra Kropf
Die Kraft kommt aus der Mitte – energetische Aspekte aus der Betrachtung des Auges
Adelheid Henke
Augendiagnose und Stresszeichen, verifiziert über die VNS Analyse
Stefan Mair
Die harmonischen Verbindungslinien und Ihre Bedeutung für die Augendiagnose
Claudia Sinclair
“Vergiftung-Entgiftung – natürlich Ausleiten und Gesunden!”
Claus Jahn
Die 5. kleine Region: Aus der „Knochenzone“ wird die Faszienzone.
Eine Neubewertung durch das Felke-Institut
Friedemann Garvelmann
Die Pathologie der Skrofulose in der Augendiagnostik
Die torpide und erethische Form der Skrofulose in ihrer Vielfalt von Syndromen und Krankheiten
Pathophysiologie, konstitutionelle Hintergründe und entsprechende Therapiemöglichkeiten
Änderungen vorbehalten
Organisatorisches
Teilnahmegebühren
230,- Euro (regulär)
160,- Euro (Assistent*innen und Schüler*innen mit Nachweis)
hier klicken für die Anmeldung